Serien Daten | Tuning |
---|---|
169kW ( 220PS ) BJ 1992 | Individuelle Abstimmung des V.E.M.S (Versatile Engine Management Systems) |
Verdichtung reduziert | |
Optimierte Daten | Umbau auf Einzelzündung |
582kW ( 792PS ) 750Nm | kurzes Saugrohr |
Rohrkrümmer | |
100mm Downpipe | |
100-200 km/h in 4,5sec | 2 x 76mm AGA |
mit DB gemessen | Garrett GT 42 Turbolader |
geänderte Einspritzdüsen | |
großer LLK | |
2 Benzinpumpen | |
7A Nockenwellen | |
Sachs Sinter Kupplung Starr | |
Porsche 993 Turbo Bremse | |
18 Zoll BBS Felgen | |
H&R Clubsport Fahrwerk | |
und vieles mehr… |
Heute war es soweit, wir haben die Basis für das S2 reloaded Projekt abgeholt.Es ist aber nicht irgendein S2 Coupe, sonder DER S2, den wir 2009 in Einzelteilen verkauft haben.Der damalige Käufer und jetzt Verkäufer hat diesen in schwarz metallic lackieren lassen und die Karosse wieder zusammen gebaut. Im Motorraum arbeitet ein auf RS2 Technik modifizierter 3B Motor. Was aber nicht lange so bleiben wird!
Die ersten Testfahrten im Auto sind gut verlaufen und es sind keine bösen Überraschungen aufgetaucht.
Also ging es Sonntagabend schon mal langsam ans zerlegen.
Hier mal ein vorher nachher Vergleich.
vorher nachher
Nun ging es weiter ans zerlegen, Stoßstange abbauen, LLK abbauen, Zylinderkopf abnehmen, Turbolader und Krümmer abschrauben.
Das schlimmste bei diesen Arbeiten ist das Kühlwasser, egal wie man es versucht abzulassen, es versaut immer den Hallenboden.
Also war zum Feierabend wischen angesagt
2013
Nach einer kleinen Pause über Neujahr, ging es gestern Abend mal wieder an das S2 Reloaded Projekt.
Auf dem Plan stand Getriebe, Kupplung und Schwungrad ausbauen.
Dieses haben wir dann auch in die Tat umgesetzt. Das Getriebe werden wir morgen zu unserem Getriebe Spezialisten bringen.
Dort werden spezielle Synchronringe verbaut, die ein schnelles Schalten möglich machen.
Und weiter ging es! Pleuel und Kolben müssen raus, also Ölwanne abschrauben und einen nach dem anderen raus holen.
Jetzt sind wir langsam am Scheitelpunkt angelangt, ab jetzt wird wieder zusammen gebaut
Nach einer kleinen Pause geht es nun an das Zusammenbauen. Pleuel und Kolben mussten wieder in den Block und mit der Kurbelwelle verschraubt werden.
Dann mussten alle Dichtflächen gereinigt werden z.B. Ölwanne und Motorblock. Danach konnten wir die Ölwanne wieder unter den Motorblock schrauben. Da wir keine Zylinderkopfschrauben verwenden sondern Stehbolzen, konnten wir diese auch schon in den Block schrauben und die Zylinderkopfdichtung auflegen.
Sobald der Zylinderkopf vom überprüfen zurück ist geht’s weiter.
Endlich Lange lange konnten wir aus Zeitgründen nichts machen, aber heute ging es wieder weiter!!!
Den alten Verteilerkopf auf Ruhendezündung umgebaut und anschließend Rohrkrümmer und Turbolader wieder verbaut.
Heute haben wir unser S2 Reloaded Kraftmobil zur Auspuffanfertigung gebracht. Wir sind gespannt…
Endlich ging es weiter und wir hatten ein wenig Zeit für unser internes Ok-Chiptuning Projekt dem Audi S2 Reloaded.
Für unsere Auspuffanlage, sowie für die Ladluftverrohrung haben wir uns die Firma DK-Turbo Tecnic in Dortmund ausgewählt. DK-TurboTecnic hat uns genau das gebaut was wir haben wollten, 102mm Hosenrohe was vor den beiden 100 Zeller Katalysatoren in 2x76mm übergeht. Die Ladeluftverrohrung haben wir in 76mm gewählt, in diese wurden 2 Tial Blow off Ventile in 50mm geschweißt Wir sind mit dieser Arbeit TOP zufrieden und können diese Firma nur weiter empfehlen.
Jetzt musste die Stoßstange angepasst werden, so dass diese über den LLK passt, im Prinzip ist die Stoßstange nur noch eine Hülle.
Nun ging es an die Motorsteuerung, im Gegensatz zu unserem damaligen Umbau wo wir mit der Original Motronic gefahren sind, setzen wird jetzt eine V.E.M.S ein.
Dabei bauen wir gleichzeitig auf Einzelzündung um.
Jetzt geht’s endlich los, den Motor das erste mal Starten und warm laufen lassen.
Dann ging es auch schon ans einfahren, ca. 400Km nur Teillast und dann ging es an die ersten Volllastabstimmungen. Erst mal mit 2,3Bar OB auf 1,8Bar HD abfallend, aber das erst mal nur zum testen ob alle verbauten Teile halten und der Motor keine Flüssigkeiten verliert.
Dann mal gucken was der Garrett GT4294 an Ladedruck macht, leider ist hier bei 3,2Bar Schluss. Im Gegensatz zum Ladedruck sind wir mit den Zündungswerte, Lambdawerte und der Abgastemperatur sehr konservativ unterwegs.
Die ersten Tests mit der PB ergaben 5,0sec für den Sprint von 100-200KmH.
Da an diesem Wochenende ein Audi RS Quattro Treffen bei Retroracing incl. Leistungsmessung statt findet haben wir uns auf den Weg nach Menden gemacht.
Da wir bei uns leider kein ausgebautes Tankstellennetz mit E85 haben, verzichten wir bis jetzt auf den Einsatz von E85.
Der S2 wird bis jetzt mit Aral Ultimate gefahren ( No fucking E85)
Hier das Video zur Leistungsmessung:
Ziel mit der ersten Abstimmung waren 700PS-750PS, da waren wir mit 731PS und 735NM mitten drin. Jetzt legen wir erst mal eine Schippe nach.
Mit der zweiten Abstimmung sind wir jetzt an der Grenze der Hardware.
Beim Sprint von 100-200KmH konnten wir die Zeit auf 4,5sec verbessern. 100-250KmH sind in unter 9sec erreicht. Wir haben auch ein paar Starts aus dem Stand getestet, nach 3,0sec sind Tempo 100KmH erreicht.
Leider ist auch schon beim Starten eine Antriebswelle kaputt gegangen.
Dank dem Internet war eine Ersatz Antriebswelle schnell besorgt.
Der S2 war nun erst mal fertig. Ah STOP wir haben doch noch eine Wasser Methanol Einspritzung auf dem Dachboden liegen, die könnte man noch verbauen.
Gesagt getan!
Jetzt wird es mal Zeit im Innenraum aufzuräumen, also haben wir uns eine neue Mittelkonsole aus Alu gefräst in die wir das V.E.M.S Display integriert haben.
Aber jetzt haben wir genug geschraubt! Jetzt werden wir erst mal ein paar Liter 102 Oktan durch die fünf 1000ccm Einspritzventile pumpen, aber warum nur alleine Spaß haben???
So sind wir auf die Idee gekommen, ein paar Leuten die Möglichkeit zu geben als Beifahrer im S2 mitfahren zu können.
Diese Fahrten haben wir auf Video festgehalten und wollen euch diese nicht vorenthalten…
Mehr Videos findet Ihr in unserem Youtube Channel hier
Die Winterpause hat begonnen und wir planen ein paar Änderungen am S2. Um 2014 mehr Leistung fahren zu können muss ein anderer Turbolader her, aber erst mal den Alten ausbauen.
Den kompletten Fahrbericht findet ihr hier: “S2 Reloaded“